Webcast „Vom Lead zum Auftrag“

Mehr Neukunden will jeder haben. Content-Marketing kann ein guter Weg sein, um Cross-Medial und über die Website neue Leads zu generieren. Diese Leads werden aber nichts automatisch zu Aufträgen, sondern müssen hinsichtlich Bedarf und verfügbarem Budget qualifiziert werden.
Viele Leads sind für den Vertrieb noch gar nicht reif. Wie lassen sich diese noch aufzubauenden Leads sinnvoll bearbeiten?
CRM Software kann den gesamten Vertriebsprozess – von der Leadentstehung bis zum Auftrag – abdecken. Damit werden alle kundenbezogenen Informationen im CRM für die Mitarbeiter verdichtet und Kunden optimal betreut.
Und Marketing und Vertriebsleitung wissen nicht nur, wie viele Leads generiert wurden, sondern auch wie viele Aufträge und somit Umsatz daraus gewonnen wurde.

Wenn Sie nicht planlos Kaltakquise betreiben möchten, sondern einen effektiven Ansatz für die Neukunden Akquise suchen, sprechen Sie mit uns. Das Zusammenspiel von Contact Marketing, Lead Management und CRM zeigen wir Ihnen live auf der CO-REACH 24./25.06.2015 in Nürnberg. Sichern Sie sich hier eine 2-Tages-Eintrittskarte.

Teilen

Autor

Letzte Beiträge

Umsetzung der DSGVO in der CRM-Software AG-VIP

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union setzt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen. Das betrifft auch die Verarbeitung Daten innerhalb von CRM-Software (Customer Relationship Management). Die DSGVO

CRM-Meisterklasse – AG-VIP voll ausschöpfen

Nur wer CRM-Software im Alltag auch gewinnbringend einsetzt, zieht den maximalen Nutzen aus dem CRM-System. Mit der CRM-Meisterklasse bieten den CRM-Experten von Sellmore einmal im Monat: Das beste daran: Das