AG-VIP Update: Verbesserte Datenqualität und effizienteres Kampagnenmanagement
Mehr als ein halbes Jahr ist seit der letzten AG-VIP Version vergangen und wir haben kräftig nachgelegt: Korrekte Daten als Grundlage für jedes CRM Ohne korrekte Daten lassen sich keine
Jeder Vertriebler und Unternehmer kann in Krisenzeiten sein typisches Vorgehen auf den Prüfstand stellen:
In dieser Blogreihe habe ich Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie man die Zeit sinnvoll nutzen kann und Sie mit Vollgas nach der Krise durchstarten. Jeden Tag wird es einige für Sie sofort umsetzbare Tipps geben.
Nicht die erste Krise
Die Corona Pandemie ist nicht unsere erste Krise. 2008 ist unsere Wirtschaft bereits durch die Finanzkrise heftig durchgeschüttelt worden. Unternehmen, die erfolgreich und gestärkt aus der Krise hervor gegangen sind, haben folgendes gemacht:
Von diese Erfolgsfaktoren können Sie jetzt profitieren.
7. Qualität von Kontaktdaten steigern
Für die Verbesserung der Qualität der Kontaktdaten ist im Tagesgeschäft nie Zeit. Lieber beschäftigt man sich mit der Gewinnung neuer Kunden als bestehende Adressen und Kontaktdaten von Interessenten und Kunden zu verbessern. Das ist keine beliebte Aufgabe. Das ist aber ähnlich, als ob man einen frisch geschürften Edelstein nicht schleifen würde.
In dem eBook „Adressverwaltung – Datenqualität im Kontaktmanagement sichern“ finden Sie praktische Tipps wie Sie einen Datenqualitätskreislauf etablieren können. Denn durchschnittlich sind mehr als 27 % der B2B Adressen fehlerhaft oder unvollständig.
Spannen Sie Ihr Netzwerk jetzt sinnvoll auf.
Vernetzen Sie sich mit Kunden und Interessenten in Business Netzwerken wie XING oder LinkedIn. Dadurch:
Also nutzen Sie den zeitlichen Freiraum. Recherchieren Sie Kontaktdaten. Rufen Sie Ihre Interessenten und Kunden an. Damit legen Sie die Grundlage, um nach der Krise mit Top aktuellen Kontakten neu durchzustarten. Denn Datenpflege ist kein Kostenfaktor, sondern Wertschöpfung für Ihr Unternehmen!