Kriterium |
On-Premise |
Cloud |
Kosten |
Einmaliger Kaufpreis oder Mietvariante
Concurrent User Lizenzmodell |
Lfd. Zahlungen je Anwender
Named User Lizenzmodell |
Performance |
Schneller |
Abhängig von Internet Verfügbarkeit und Bandbreite sowie Auslastung Hoster |
Kontrolle |
100% eigene Kontrolle über Verfügbarkeit Daten, ITK Infrastruktur, Datensicherung etc. |
Abhängig vom Anbieter |
Abhängigkeit Anbieter |
kein. Software lokal installiert. |
100% |
Verfügbarkeit |
100%, da kompletter Zugriff auf Anwendung und ITK Infrastruktur |
99,x % Verfügbarkeit garantiert |
Anpassbarkeit |
Sehr flexibel. Offene Schnittstellen. Einfache Integration mit anderen Anwendungen |
Eingeschränkte Anpassbarkeit. Verarbeitungsgeschwindigkeit sinkt, wenn mehrere Cloud Anwendungen über Schnittstellen gekoppelt werden. API oft kostenpflichtig |
Betriebssystem |
Windows
Virtualisierung via Citrix, Terminal-Server, Parallels etc. |
Geräte unabhängig. Zt. Nur für bestimmte Webbrowser freigegeben |
Einführung |
Done-for-You oder Do-it-Yourself
Unternehmen profitieren vom Know-How externen Implementierer |
Do-it-Yourself |
Migrationsfähigkeit |
100%, da Daten in eigener Hand liegen |
Abhängig, welche Daten man aus Cloud Lösung heraus ziehen kann |
Datenschutz & DSGVO |
100% Kontrolle
|
gemäß Art. 28 DSVO die TOMs (Technisch Organisatorischen Maßnahmen) des Anbieters zu überwachen
Auftragsdatenverarbeiter |
Ortsunabhängigkeit |
Via VPN Zugriff mögl. |
Abhängig von Internet Verfügbarkeit und Bandbreite |
laufende Betreuung |
Update sind zu installieren |
Immer neueste Versionen |
Cloud oder On-Premise – was es zu bedenken gilt
Wenn neue Software für Unternehmen angeschafft wird, stellt sich die Frage, ob man diese auf einem lokalen, eigenen Server installiert („On-Premise“) oder „in die Cloud“ geht. In diesem Beitrag finden Sie Vor- und Nachteile und wichtige Stolpersteine beider Lösungsansätze.
Der Kurzüberblick
Zu Übersicht haben wir hier die wichtigsten Fakten zusammengestellt und gehen dann im Detail auf die einzelnen Punkte ein:
Concurrent User Lizenzmodell
Named User Lizenzmodell
Virtualisierung via Citrix, Terminal-Server, Parallels etc.
Unternehmen profitieren vom Know-How externen Implementierer
Auftragsdatenverarbeiter
Fazit und Checkliste
Ob eine Cloud oder on-premise Lösung für Sie besser geeignet ist, lässt sich so pauschal nicht sagen. Die nachfolgende Checkliste gibt Ihnen erste Orientierungspunkte:
Wenn Sie mehrheitlich mit JA geantwortet haben, sollten Sie den Ansatz einer on-premise Lösung verfolgen. Ansonsten ist eine Cloud Lösung für Sie die geeignetere Variante.
Jetzt ausführliches PDF lesen mit Details zu einzelnen Punkten und Links zu weiteren relevanten Quellen ...