So beurteilt die Fachpresse AG-VIP SQL
Chefbüro 24.06.2014 ![]() |
CRM Software `AG-VIP SQL´ ausgezeichnet Das unabhängige Bewertungsportal „Benchpark.Com" wählte die CRM Lösung AG-VIP SQL von „Grutzeck-Software" unter mehr als 100 Lösungen mit der Bewertung „Kundenzufriedenheit: Sehr gut" aus. Die Kundenzufriedenheit mit dem Einsatz geeigneter CRM Software zu erhöhen, ist eines der Hauptargumente für die Einführung solcher Lösungen. Für die Messung der Kundenzufriedenheit gibt es unterschiedliche Indikatoren. Grundlage, dass Kunden mit dem Unternehmen zufrieden sind, stellen aber u.a. auch geeignete CRM-Werkzeuge dar. Das unabhängige Bewertungsportal Benchpark.Com ermöglicht Anwendern die Zufriedenheit von Software Anwendungen zu bewerten. Dabei bewerten Anwender Software Lösungen und Hersteller nach den Kriterien Effizienz, Seriosität, Kompetenz, Beziehung und Preis-Leistungsverhältnis. |
TeleTalk 11.01.2017 ![]() |
Individuelle Reports als Erweiterung Mit der „Reportingmaschine“ ließen sich individuelle Reports und grafische Auswertungen für Auftraggeber und Geschäftsleitung einrichten. Und zwar so, dass der Nutzer je nach Zugriffsberechtigung nur die Informationen sehe, die für ihn bestimmt seien. Manager im Vertrieb und Kundenservice erhalten einen umfassenden Überblick über die Performance ihrer Teams. |
Funkschau 03.12.2015 ![]() |
Neukundenakquise: Unternehmen können sich keine Lücken im Leadmanagement leisten Noch nie war die Gewinnung und Qualifizierung von Leads so einfach wie in der digitalen Welt. Dennoch verfügen nicht einmal die Hälfte der Unternehmen in Deutschland über ein systematisches Leadmanagement, in dem Marketing und Vertrieb integriert zusammenwirken. Grutzeck Software zeigt auf der CCW 2016 mit neuen Produkt-Features, wie ein CRM-System den kompletten Prozess der Neukundenakquise unterstützen kann. |
TeleTalk 09.08.2016 ![]() |
Preis: Grutzeck Software erhält Gütesiegel Die Grutzeck-Software GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der "GRÜN Software AG", überreichte das Gütesiegel an den Geschäftsführer Markus Grutzeck. Die CRM- und Call Center-Software "AG-VIP SQL" zeichnet sich laut Grün vor allem durch Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, ein durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem werde das Produkt von einem kompetenten Kundenservice flankiert und habe sich bereits erfolgreich in der Praxis bewährt. |
Contact Management Magazin 09.01.2014 ![]() |
AG-VIP SQL – CRM System aus der Praxis Kunden erwarten kanalübergreifende stringente Bearbeitung. Das gelingt nur mit CRM-Lösungen, die sowohl Contact Center Funktionalität als auch CRM- und Kampagnenmanagement abdecken. Die CRM Software AG-VIP SQL ist aus der Praxis gereift. |
Call Center Profi 12.02.2018 ![]() |
Kundendaten mit "AG-VIP" in sicheren Händen Die EU-Datenschutzgrundverordnung wirbelt den vertrieblichen Alltag durcheinander - das haben auch die Entwickler bei Grutzeck-Software bemerkt und steuern mit richtlinienkonformen Anpassungen in ihrer CRM-Software "AG-VIP" dagegen. Weil personenbezogene Daten künftig technisch sicher geschützt werden müssen, verwaltet AG-VIP alle Werbeeinwilligungen zu einem Kunden zentral. Das grafische, kanalübergreifende Kampagnenmanagement-Modul berücksichtigt diese Opt-Ins. So lassen sich beispielsweise keine E-Mails aus dem System versenden oder Anrufe tätigen, wenn der Datensatz ein Opt-Out für den entsprechenden Kanal besitzt. |
Call Center Profi 07.04.2016 ![]() |
Grutzeck hilft bei Software gestützter Leadgenerierung "Noch nie war die Gewinnung und Qualifizierung von Leads so einfach wie in der digitalen Welt.“ Aber der Geschäftsführer von Grutzeck-Software weiß auch, dass noch „nicht einmal die Hälfte der Unternehmen in Deutschland über ein systematisches Leadmanagement, in dem Marketing und Vertrieb integriert zusammenwirken“, verfügt. Wie sich Neukundengewinnung innerhalb eines Tools als Prozess umsetzen lässt, zeigte der CRM-Anbieter mit neuen Produktfeatures für seine Lösung „AG-VIP SQL“ auf der CCW. Im Mittelpunkt stand dabei die Anbindung des CRM an eine Website sowie E-Mails (auch Newsletter). Denn: Viele Verkaufschancen gehen verloren, wenn Nutzer nicht erkannt oder Informationen zum Nutzerverhalten nicht erfasst und bearbeitet werden. Das CRM-System schließt hier eine Lücke zwischen der Leadgenerierung im Marketing und der Leadqualifizierung im Vertrieb. |
Call Center Profi 01/2012 |
Datensicherheit und Datenschutz AG-VIP SQL mit erweiterter Inbound-Funktionalität ... Einen großen Fokus legt die Anwendung auf das Thema Datensicherheit- und Schutz. Speichert AG-VIP SQL keine kundenbezogenen Informationen aus sozialen Netzwerken direkt im CRM System, sondern verlinkt diese oder zeigt sie über eine Suchfunktion in der Bildschirm Oberfläche an. Außerdem lassen sich über neu eingeführte datensatzbezogene Zugriffsrechte Informationen für die Mitarbeiter filtern. ... |
TeleTalk 10/2012 |
Scoring für Verkaufsvorgänge Grutzeck-Software stellt in diesem Monat mit der CRM-Option ein weiteres Modul seiner "AG-VIP SQL" Familie vor. ... Das System errechnet automatisch Scorings für jeden Verkaufsvorgang. Entsprechende grafische Reportings helfen bei der Vertriebssteuerung. |
Sales Business 03/2013 |
Werkzeugkoffer für das Kampagnenmanagement Mit der neuen Version 1.40 der Contact Center Software AG-VIP SQL bietet Grutzeck-Software ein Datenschutz konformes Kampagnenmanagement System für den Einsatz im Vertrieb und in Kundenservice Center. Die CRM-Anwendung berücksichtigt dabei vom Adressaten gewährte Opt-Ins und verhindert somit die unerlaubte Kaltansprache von Kunden. |
Sales Business 04/2013 |
"Best of CRM" Die xRM-Option von AG-VIP SQL des CRM-Anbieters Grutzeck-Software aus Hanau wurde von einer hochkarätigen Jury aus Wissensschaft und Innovationsexperten mit dem Prädikat "Best-of-CRM" im Rahmen der Initiative Mittelstand 2013 ausgezeichnet. Der Baustein AG-VIP SQL ermöglicht die Abbildung komplexer Verkaufsprozesse im Buying-Center und bietet Nutzern im Vertrieb die Möglichkeit, zu Verkaufsprojekten beliebige Kontakte zu verknüpfen ... |
Call Center Profi 02/2014 |
Grutzeck-Software arbeitet Anwender Feedback ein ... Hauptziele der Weiterentwicklung ware vor allem die Steigerung der Performance für große Datenvolumina, Optimierung in den Inbound Prozessen sowie mehr Flexiblität im Zusammenspiel zwischen prozessorientiertem und freiem Arbeiten. "Kunden profitieren sehr stark von den in der CRM Software AG-VIP SQL abbildbaren Prozessen. Das beschleunigt die Abläufe, steigert die Qualität der Bearbeitung und schafft Transparenz. Auf der anderen Seite gibt es immer Ausnahmen, die effektiv abgebildet werden müssen", sagt Markus Grutzeck. |
TeleTalk 05/2014 |
CRM Software für Tablets und Mobile Devises aktualisiert Zum 35-jährigen Firmenjubiläum bietet CRM-Softwareanbieter Grutzeck-Software mit der 100. Version seiner "AG-VIP SQL" Lösung ein besonderes Schmankerl: Die Oberfläche der CRM- und Contact-Center-Software wurde komplett überarbeitet und optimiert. Zeitgemäße Icons zeigen eine frische Oberfläche. "Ribbons" genannte Bedienfelder, wie man sie aus den Office Anwendungen kennt, erleichtern die Bedienung. Damit die Anwendung auch Windows Tablet Nutzer und Anwender von mobilen Windows Devices die software optimal nutzen können, lässt sich die Oberfläche für die "Touch" Bedienung optimieren. |
Acquisa, Newsletter 20.01.2010 |
Grutzeck optimiert Zusammenarbeit zwischen Call-Center und Vertrieb Grutzeck-Software entlastet mit seiner CRM- und Callcenter-Software auch den Vertrieb. Damit werden Agents in die Lage versetzt, die Terminvereinbarung für Außendienstler zu übernehmen. Features wie Kampagnenmanagement und interaktiver Gesprächsleitfaden unterstützen Telefonkontakter bei der Terminvereinbarung. Das optionale Add-On Terminvereinbarung bietet zudem für jeden Außendienstmitarbeiter einen separaten Kalender. Auf Basis von dessen Fähigkeiten wird bei Terminwunsch automatisch der am besten geeignete Mitarbeiter ausgewählt. So lassen sich Adressen automatisch Verkaufsgebieten zuordnen oder die Experten z einem bestimmten Thema auswählen. Die Software enthält auch eine Entfernungsoptimierung. |
IHK Main-Kinzig 03/2010 |
An die Spitze gewählt Im Internetportal benchpark.com wählten die Anwender die Software „AG-VIP SQL“ des Spezialisten „Grutzeck-Software GmbH“ in der Kategorie A auf den ersten Platz in zwei Budgetklassen. … |
SalesBusiness Newsletter 06/2010 |
Informationsverluste vermeiden, Prozesse beschleunigen Neben der Telefonatweitergabe können nun auch Vorgänge oder Kontaktdatensätze mit der CRM- und Contactcenter-Software AG-VIP SQL der Grutzeck-Software GmbH vermittelt werden. .. Entscheidend für die Effizienz von Arbeitsprozessen ist aber nicht nur die einfache Weitergabe eines Telefonats, sondern auch die Bereitstellung der notwendigen Informationen. … |
Direkt-Marketing 08/2009 |
Moderne Call Center Software geht über klassische CRM-Funktionalitäten hinaus. Komplette mehrstufige Kampagnen lassen sich heute in Workflow-basierten Lösungen abbilden und steuern. Dafür sind jedoch Kennzahlen (KPIs) und eine integrierte automatische Arbeitszeiterfassung unerlässlich. Objektive Leistungsdaten ermöglichen schließlich die Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Kampagnen, aber auch Mitarbeitern. … Da jedoch die mitarbeiterbezogene Leistungs- und Arbeitszeitmessung in Deutschland dem Mitbestimmungsgesetz unterliegt und durch den Betriebsrat zustimmungspflichtig ist, ist der Einsatz einer Software sinnvoll, die über die Möglichkeit verfügt, über die Benutzerverwaltung festzulegen, ob personenbezogene Daten erhoben werden dürfen oder nicht. |
Funkschau 13/2009 |
Transparenz versus Persönlichkeitsrechte Die Callcenter Software AG-VIP SQL bietet detaillierte Kampagnenreportings und ermöglicht so eine effektive Kampagnensteuerung und Mitarbeiterbeurteilung. Die personenbezogene Leistungsmessung ist in Deutschland mitbestimmungspflichtig. Die aktuelle Version von AG-VIP SQL bietet dazu eine Lösung. … |
IT Banken & Versicherungen 2/2009 |
AG-VIP SQL AG-VIP SQL ist eine CRM- und Callcenter-Software. Durch frei definierbare Prozesse werden kundenspezifische Vorgänge schnell und transparent über Abteilungsgrenzen hinweg abgearbeitet und dokumentiert. Dabei bedient sich AG-VIP SQL Microsoft Standardkomponenten wie MS-Office, MS-SQL-Server. AG-VIP SQL wurde bereits mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnet und von Microsoft zertifiziert. … Kunden erhalten mit AG-VIP SQL eine individuell anpassbare CRM-Lösung, die Vorgänge beschleunigt, Transparenz schafft und Prozesse steuerbar und nachvollziehbar macht. Dabei müssen Administratoren keine IT-Profis sein. Einfache Erlernbarkeit für Anwender. |
CallCenterProfi Newsletter 11.02.2009 |
Mit AG-VIP SQL in Richtung CRM 2.0 Intelligente Systeme erfüllen nicht nur geltende und kommende rechtliche Rahmenbedingungen, sondern bieten im Idealfall noch einen Mehrwert für Kunden und Anwender. |
Funkschau 1/2009 |
Gesetzeskonforme Kampagnen Neue rechtliche Rahmenbedingungen ab 2009 erfordern auch neue technische Lösungen. So bietet die mandantenfähige CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL von Grutzeck-Software pro Kampagnenstufe die Möglichkeit, eine abgehende Rufnummer frei zu übertragen. In Kombination mit dem Leistungsmerkmal „Clip no Screening“ des Carriers erfüllen Unternehmen so die gesetzlichen Anforderungen. |
CCF News 1/2009 |
AG-VIP SQL steuert Kampagnen über unterschiedliche Kommunikationskanäle ... verschärfte Sanktionen gegen unerlaubte Coldcalls erfordern andere Formen der Kundenansprache. Dazu lassen sich mehrstufige Kampagnen nutzen. AG-VIP SQL steuert Kampagnen über unterschiedliche Kommunikationskanäle. Die zur CallCenterWorld vorgestellte Version enthält hierfür einen grafischen Kampagnendesigner. So behält der Teamleiter bei der Konzeption komplexer Kampagnen den Überblick und kann dem Auftraggeber die Abläufe auch grafisch präsentieren. |
Callcenter for Finance 02/2008 |
Outbound: Die Qualität steigern … Mit der zur CallCenterWorld neu vorgestellten Version 1.10.03 der Callcenter Software AG-VIP SQL geht Grutzeck-Software konsequent den Weg für mehr Qualität im Outbound. Bei der optionalen Gesprächsaufzeichnung lassen sich Gespräche selektiv aufzeichnen und sofort mit dem Kontakthistorieneintrag zum Kunden verknüpfen. Damit entfällt das lästige Suchen in tausenden von Sprachdateien. … |
CallCenterProfi 1/2008 |
AG-VIP SQL neue Version Immer mehr Auftraggeber von Outboundkampagnen akzeptieren nur noch Abschlüsse, bei denen ein geführtes Telefonat durch eine Aufzeichnung belegt werden kann. Ein Trend, den Grutzeck-Software aus Hanau in der neu vorgestellten Version 1.10.03 der Call Center Software AG-VIP SQL technologisch abgebildet hat. …“ |
Acquisa 11/2007 |
AG-VIP SQL besticht durch seine Flexibilität „… AG-VIP SQL besticht durch seine Flexibilität. Datenstruktur, Oberfläche und Prozesse lassen sich individuell auf ihr Unternehmen anpassen. Ob Vertriebsprozess, mehrstufige Marketingkampagnen oder Serviceprozesse mit Ticketing und Eskalation, die CRM Software AG-VIP SQL nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Jeder Vorgang wird nach Bearbeitung für eine Folgeaktion eingestuft. So geht kein Lead mehr verloren. Vorgänge werden über Abteilungsgrenzen hinweg weitergeleitet. Information wird so keine Holschuld mehr, sondern aktiv gepushed. |
meinJournal 10/2007 |
Kunden wählen Grutzeck-Software an die Spitze Die Unterstützung von Unternehmen im Bereich Akquise, Vertrieb und Service hat sich das Unternehmen Grutzeck-Software seit mehr als 25 Jahren auf die Fahnen geschrieben. Mit der CRM-Software AG-VIP SQL wurde das Hanauer Unternehmen von CRM-Anwendern ausgezeichnet. Im Webportal benchpark.com können Anwender von mehr als 126 CRM-Software-Herstellern nach den Kriterien Produkt, Beratung, Technologie, Implementierung, Support und Preis/Leistung kostenfrei beurteilen. Im Bereich der Kundenzufriedenheit und Technologie erreichte Grutzeck-Software dabei in der Kategorie B im Quartal IV 2006 den ersten Platz. Geschäftsführer Markus Grutzeck freut sich über die Anerkennung und sieht dies als Ansporn, die Bemühungen zur maximalen Kundezufriedenheit weiter auszubauen. …“ |
CallCenterProfi 07/2007 |
AG-VIP SQL goes international … Die Sprachoberfläche der CRM-Software AG-VIP SQL lässt sich je Anwender individuell einstellen. Aktuell stehen Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung. So kann jeder Anwender die Software in seiner gewohnten Sprachoberfläche bedienen. Trotzdem liegen alle Daten in einer zentralen Datenbank. Das schafft Transparenz über Niederlassungs- oder Abteilungsgrenzen hinaus. Ein differenziertes Zugriffsrechtesystem schützt die Daten wirkungsvoll vor unberechtigten Zugriffen. … |
Acquisa 16.4.2007 |
Vista-Zertifikat für Grutzeck-Software Microsoft hat die CRM- und Call-Center-Software AG-VIP SQL von Grutzeck-Software für Windows Vista zertifiziert. |
TeleTalk 1/2007 |
Outbound Dialer Das Softwarehaus Grutzeck-Software bietet mit dem TAPI-basierten Overdialer als Erweiterung seiner CRM- und Callcentersoftware AG-VIP SQL. Mit ihm können über einen CTI-Server gleichzeitig mehrere Anwahlversuche gestartet werden. Kommt eine Verbindung zustande, verbindet der Overdial-Server direkt zum freien Agent und in der Callcenter Software poppt parallel sofort die dazugehörige Kunden- und Vorgangsinformation auf. Notwendig für den Einsatz ist eine Third-Party-TAPI-Schnittstelle mit dem Leistungsmerkmal "Line Blind Transfer". |
geldinstitute 2/2007 |
Für Vista zertifiziert … Microsoft freut sich, dass Grutzeck-Software für die CRM Software AG-VIP SQL die Zertifizierung für Windows Vista erhalten hat“, sagt Brad Goldberg, General Manager für das Windows-Vista-Produktmanagement bei Microsoft Corp. „Das unterstreicht die Anstrengungen von Grutzeck-Software qualitativ sehr hochwertige und stabile CRM Systeme für aktuelle Windows-Betriebssysteme zu entwickeln.“ |
CRM Forum 01/2007 |
CRM Anwender wählen Grutzeck-Software an die Spitze Im Webportal benchpark.com können Anwender von mehr als 126 CRM-Software-Herstellern nach den Kriterien Produkt, Beratung, Technologie, Implementierung, Support und Preis / Leistung, kostenfrei beurteilen. Mit mehr als 10.091 akkreditieren Teilnehmern bündelt Benchpark damit eine große Anzahl Anwendermeinungen. Im Bereich der Kundenzufriedenheit und Technologie erreicht Grutzeck-Software dabei in der Kategorie B im IV Quartal 2006 den ersten Platz. Geschäftsführer Markus Grutzeck freut sich über die Anerkennung der Anwender und sieht dies als Ansporn die Bemühungen zur maximalen Kundenzufriedenheit weiter auszubauen: „Nur begeistere Kunden sichern langfristig den Erfolg! Kurzfristige Gewinnmaximierung ist nicht unser Ziel. Zum anderen profitieren wir seit mehr als 28 Jahren vom engen Dialog der Anwender, die mit Ihren Ideen die CRM Software AG-VIP ständig bereichern.“ |
TeleTalk Demoforum Callcenterworld 02/2006 |
Grutzeck Software stellte auf dem TeleTalk-Demoforum die Lösung Ag VIP SQL vor „Markus Grutzeck, Geschäftsführer von Grutzeck Software, stellte auf dem TeleTalk-Demoforum die Lösung Ag VIP SQL vor. Sie basiert auf Microsoft SQL-Servern. Sehr präzise und genau den Vorgaben folgend präsentierte Grutzeck den Ablauf beim Anrufeingang und das Anzeigen der Kundenhistorie. Auch die Darstellung der Anrufstatistiken war ausführlich, ebenso Ablauf des Datenimports und -exports. Auf Basis der TAPI-Schnittstelle erfolgt bei eingehenden Anrufen automatisch eine Anruferidentifizierung. Reports sind für einzelne Mitarbeiter möglich, für die Weiterverarbeitung in den Datenbanken stehen verschiedene Formate zur Verfügung. Standardbriefe und Faxe lassen sich durch die Einbindung von MS-Office auf Knopfdruck erzeugen, ein Eintrag in die Kundenhistorie erfolgt anschließend automatisch. Die Lösung ist erweiterbar, SQL Kenntnisse sind nach Angaben von Grutzeck nicht nötig, der Schulungsaufwand sei für die Agents minimal. Lizenzen lassen sich sowohl kaufen als auch leasen.“ |
VISaVIS 12/2005 |
AG-VIP SQL spart Arbeitszeit im Inbound Ziel der Entwicklung war es, eine für den Anwender einfach zu bedienende und trotzdem sehr flexible Lösung zu schaffen. Dazu wurden Funktionen implementiert, die nachweislich helfen, die Arbeitszeit erheblich zu senken. |
TeleTalk 12/2005 |
Neue AG-VIP SQL Version senkt die Arbeitszeit des Agents Die neue AG-VIP SQL Version senkt die Arbeitszeit des Agents je Anruf deutlich. Die wird durch die Anruferidentifizierung anhand der CLIP (Calling Line Identification Presentation) sowie dir Projektidentifizierung durch die vom Anrufer gewählte Nummer erreicht. Damit erhält der Agent sofort die notwendigen Projektinformationen, wie z.B. den Begrüßungstext. |
Funkschau 19/2005 |
Zeitersparnis im Callcenter Die Callcentersoftware AG-VIP SQL von Grutzeck-Software enthält ein komplettes Workflowsystem zur Abbildung von mehrstufigen Kampagnen. Dabei können Kampagnen sich über unterschiedliche Kommunikationskanäle erstrecken. Dazu bietet AG-VIP SQL Schnittstellen zu allen gängigen Kommunikationsanwendungen. Der Teamleiter sieht jederzeit in Echtzeit den Status der Kampagne und kann sofort steuernd eingreifen oder Mitarbeiter neuen Kampagnenstufen zur Bearbeitung zuweisen. Durch die automatische integrierte Zeiterfassung sieht der Projektleiter auf einen Blick den investierten Zeitaufwand je Bearbeitungsstufe (Einloggzeit, Telefoniedauer, Pausenzeit, Bearbeitungszeit, Nachbereitungszeit) sowie die detaillierten Projektergebnisse. |
Acquisa 06/2005 |
Praxisscout: Mit Daten dick im Geschäft Aufgabe: |
CallCenterProfi 10/2004 |
AG-VIP SQL - und die Kommunikation mit dem Kunden läuft! Mit AG-VIP SQL hat Grutzeck-Software seine neueste Produktlinie für die Unterstützung der Kundenkommunikation vorgestellt. Das beginnt bereits bei der Erfassung von Leads. Durch das integrierte PZ-Verzeichnis wird schon bei der Neuanlage eines Kontaktes die Anschrift geprüft. Erfasste Bankdaten werden ebenfalls validiert. Auf Knopfdruck erstellt AG-VIP SQL Infoanschreiben in Verbindung mit MS-Word, notiert in der Kontakthistorie den Infoversand mit einem Link zum versendeten Dokument und erzeugt automatisch eine telefonische Wiedervorlage. Die Datenbankplattform MS-SQL-Server erlaubt eine freie Gestaltung der Datenbankstruktur. 1:n-Beziehungen lassen sich einfach abbilden. Somit eignet sich AG-VIP SQL etwa für die Bestellannahme oder zur Aufnahme von Produktinformationen. Die Oberfläche überzeugt durch ihre Flexiblität und lässt sich völlig frei an die eigenen Anforderungen anpassen. Ein Pluspunkt: die flexiblen Auswertungsmöglichkeiten, die auch Laien Datenanalysen und Zielgruppenselektionen ermöglichen - ohne SQL Statements programmieren zu müssen. Mit integriertem Wiedervorlagemanagement, detaillierter Kontakthistorie sowie Telefonintegration (CTI) eignet sich AG-VIP SQL nicht nur für das Marketing, sondern auch als Vertriebstool. Mulitlingualität (Deutsch / Englisch) und Remote-Anbindung machen einen internationalen Einsatz möglich." |
Der Tipp 8/2004 |
Zufrieden mit Ihrem Vertrieb? Die Definition von Vertriebsprozessen hilft Abläufe zu beschleunigen. AG-VIP SQL ist eine Softwarelösung, die Ihren Vertrieb durch ein Workflow-Systems beschleunigt. Damit steigt die Qualität. Vertriebssteuerung wird möglich.“ |
Funkschau 8/2004 |
Kontakte im Griff Grutzeck-Software bietet eine Lösung für Kontaktcenter an. AG-VIP SQL ist mandantenfähig und lässt sich komplett auf die einzelnen Kundenanforderungen anpassen. Detaillierte Zugriffsrechte schützen Daten vor unbefugtem Zugriff. Außerdem bietet AG-VIP SQL bei der Datenerfassung eine integrierte Anschriftenkorrektur sowie Konto-Nr.-Prüfung bei der Eingabe der Bankverbindung.“ |
crm manager 8/2004 |
Mehr verkaufen mit der Vertriebslösung AG-VIP SQL: Vertriebssteuerung mit Workflow-Engine Was macht eigentlich erfolgreiche Verkäufer aus? Intuition? Das mag für einige Profis zutreffen, aber hinter den meisten Erfolgen steht ein Konzept. Wer seinen Vertrieb als Prozess sieht und in einzelne Arbeitsschritte zerlegt, hat bereits die Grundlagen gesetzt. Denn ein Vertriebsprozess bietet handfeste Vorteile: Ziele lassen sich auf Ebene der Arbeitsschritte definieren und überwachen. So wird eine effektive Vertriebssteuerung möglich. Durch die Standardisierung von Arbeitsschritten werden alle Leads in gleich bleibender Qualität bearbeitet. |
CallCenterProfi 6/2003 |
AG-VIP SQL – und die Kommunikation mit dem Kunden läuft Mit AG-VIP SQL stellt Grutzeck-Software seine neueste Produktlinie für die Unterstützung der Kundenkommunikation vor. Das beginnt bereits bei der Erfassung von Leads. Durch das integrierte PLZ-Verzeichnis wird bereits bei der Erfassung die Anschrift geprüft. Erfaßte Bankdaten werden ebenfalls validiert. Auf Knopfdruck erstellt AG-VIP SQL für Sie Infoanschreiben in Verbindung mit MS-Word, notiert in der Kontakthistorie den Infoversand inkl. Link zum versendeten Dokument und erzeugt automatisch eine telefonische Wiedervorlage. So geht kein Kontakt mehr verloren. |
TeleTalk 11/2003 |
Wege aus der Sackgasse: CTI ... Was auf dem Bildschirm einfach aussieht, erfordert auf dem Desktop hohe Sachkenntnis, denn Sprach- und Datensysteme müssen dort miteinander kommunizieren. Für diese Aufgaben gibt es heute eine Fülle von Lösungen. Grutzeck stellt beispielsweise mit der AG-VIP SQL –Lösung ein Produkt vor, das den augenblicklichen Entwicklungsstand zeigt: AG-VIP SQL ist eine Software zum Adressmanagement, in die alle Medien einbezogen werden können. ... |
Chefbüro 03/2010 |
CRM-Anwender wählen Grutzeck-Software an die Spitze Im Webportal benchpark.com können Anwender von mehr als 140 CRM-Software-Herstellern nach den Kriterien Produkt, Beratung, Technologie, Implementierung, Support und Preis /Leistung kostenfrei beurteilen. Mit mehr als 10.000 akkreditierten Teilnehmern bündelt Benchpark.com damit eine große Anzahl Anwendermeinungen. Im Bereich der Kundenzufriedenheit wählen Anwender die CRM-Software AG-VIP SQL von Grutzeck-Software in der CRM-Kategorie A im I. Quartal 2010 auf den ersten Platz in zwei Budgetklassen. |