Hier finden Sie Bedienungsanleitungen zu allen Produkten als PDF-Files. Diese Dateien können z.T. direkt von Browsern oder über den Acrobat Reader gelesen und gedruckt werden. Die Kurzhandbücher beschreiben die wichtigsten Funktionen ohne auf alle Details einzugehen.
Hier finden Sie die wichtigsten Funktionen für Anwender, um mit AG-VIP Basic im freien Arbeiten mit Kontakten zu arbeiten: Anlegen von Adressen, Suchen & Auswertungen, Wiedervorlagemanagement. Arbeiten mit Listen. Einzelbrief, Serienbrief ... Ca. 50 Seiten
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen eigenen Prozess am Beispiel einer Outboundkampagne aufzubauen: Erstellung Workflow, Oberflächengestaltung, Import von Adressen, Erstellen von Tickets, Arbeiten als Anwender, Reporting und Steuerung, Export der Daten.
PDF-Datei, 8,6 MB, Stand 10.08.2020
Kontakt bezogene Prozesse automatisieren. So richten Sie Workflows ein, steuern die Prozesse und verwalten die Tickets.
PDF-Datei, 7,6 MB, Stand 15.11.2021
Wenn Sie wenige Kunden mit vielen Kontakten haben, ist die xRM Option für Sie die richtige Lösung. Hier finden Sie alles, um das Key Account Management einzurichten und damit zu arbeiten. Den theoretischen Hintergrund des Verkaufskonzeptes finden Sie im eBook Solution Selling.
PDF-Datei, 3,9 MB, Stand 23.08.2017
Das integrierte Makro Modell von AG-VIP bietet zahlreiche Möglichkeiten, Abläufe zu vereinfachen. Plausibilitäten zu prüfen oder Daten zu manipulieren. Anwendungsbeispiele finden Sie auch in der Knowledge Base.
PDF-Datei, 3,8 MB, Stand 15.11.2021
Die in der CRM Software integrierte Reporting Engine ermöglicht Daten innerhalb von AG-VIP beliebig zu aggregieren, auszuwerten und damit eigene Statistiken und Berichte, auch zeitgesteuert, zu erstellen.
PDF-Datei, 2,1 MB, Stand 13.10.2020
Ergänzend zur Option Workflow gibt es das Modul entfernungsoptimierte Terminvereinbarung. Damit verbringen Außendienst und Servicetechniker weniger Zeit im Auto und mehr beim Kunden. Hier finden Sie alles zur Einrichtung notwendige beschrieben. Ein Muster finden Sie hier in der Knowledge Base.
PDF-Datei, 2 MB, Stand 17.05.2018
Genügt Ihnen die Anwahl im Powerdialmodus nicht, können Sie die Outbound Performance durch den Overdial-Server oder Anbindung an den Predictive Dialer Elsbeth erhöhen.
PDF-Datei, 2 MB, Stand 18.05.2017
Der Webservice für AG-vIP (WCF Dienst), ist Voraussetzung, um die AG-VIP App nutzen zu können. Diese Anleitung beschreibt die Installation des Webservices.
PDF-Datei, 2 MB, Stand 17.04.2019
Hier finden Sie Bedienungsanleitungen zu allen Produkten als PDF-Files. Diese Dateien können z.T. direkt von Browsern oder über den Acrobat Reader gelesen und gedruckt werden. Die Kurzhandbücher beschreiben die wichtigsten Funktionen ohne auf alle Details einzugehen.
Kompakter Schnelleinstieg:
Schnelleinstieg für Anwender
Hier finden Sie die wichtigsten Funktionen für Anwender, um mit AG-VIP Basic im freien Arbeiten mit Kontakten zu arbeiten: Anlegen von Adressen, Suchen & Auswertungen, Wiedervorlagemanagement. Arbeiten mit Listen. Einzelbrief, Serienbrief ... Ca. 50 Seiten
PDF-Datei, 2,33 MB, Stand 27.04.2020
Seminarunterlagen AG-VIP SQL + Workflow für Outbound und Vertriebsprozesse
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen eigenen Prozess am Beispiel einer Outboundkampagne aufzubauen: Erstellung Workflow, Oberflächengestaltung, Import von Adressen, Erstellen von Tickets, Arbeiten als Anwender, Reporting und Steuerung, Export der Daten.
PDF-Datei, 8,6 MB, Stand 10.08.2020
Ausführliche Handbücher:
Handbuch zur Installation
So installieren Sie die CRM Software und zugehörige optionale Komponenten
PDF-Datei, 5,2 MB, Stand 16.11.2021
Handbuch für Administration
Installation und Einrichtung der CRM Software AG-VIPPDF-Datei, 10,8 MB, Stand 26.11.2021
Handbuch für Anwender
Installation und Einrichtung der CRM Software AG-VIPPDF-Datei, 8,7 MB, Stand 26.11.2021
Handbuch Option Workflow
Kontakt bezogene Prozesse automatisieren. So richten Sie Workflows ein, steuern die Prozesse und verwalten die Tickets.PDF-Datei, 7,6 MB, Stand 15.11.2021
Handbuch zur xRM-Option
Wenn Sie wenige Kunden mit vielen Kontakten haben, ist die xRM Option für Sie die richtige Lösung. Hier finden Sie alles, um das Key Account Management einzurichten und damit zu arbeiten. Den theoretischen Hintergrund des Verkaufskonzeptes finden Sie im eBook Solution Selling.PDF-Datei, 3,9 MB, Stand 23.08.2017
Handbuch AG-VIP App
Für den mobilen Zugriff bietet AG-VIP eine App für iOS und Android Geräte. Hier finden Sie alles zur Einrichtung.PDF-Datei, 3,5 MB, Stand 09.02.2022
Handbuch für Makroentwicklung und Automation
Das integrierte Makro Modell von AG-VIP bietet zahlreiche Möglichkeiten, Abläufe zu vereinfachen. Plausibilitäten zu prüfen oder Daten zu manipulieren. Anwendungsbeispiele finden Sie auch in der Knowledge Base.PDF-Datei, 3,8 MB, Stand 15.11.2021
Handbuch für Reporting
Die in der CRM Software integrierte Reporting Engine ermöglicht Daten innerhalb von AG-VIP beliebig zu aggregieren, auszuwerten und damit eigene Statistiken und Berichte, auch zeitgesteuert, zu erstellen.PDF-Datei, 2,1 MB, Stand 13.10.2020
Handbuch Option "Terminvereinbarung" für AG-VIP SQL
Ergänzend zur Option Workflow gibt es das Modul entfernungsoptimierte Terminvereinbarung. Damit verbringen Außendienst und Servicetechniker weniger Zeit im Auto und mehr beim Kunden. Hier finden Sie alles zur Einrichtung notwendige beschrieben. Ein Muster finden Sie hier in der Knowledge Base.PDF-Datei, 2 MB, Stand 17.05.2018
Handbuch Option "AG-Overdial-Server / Elsbeth Anbindung"
Genügt Ihnen die Anwahl im Powerdialmodus nicht, können Sie die Outbound Performance durch den Overdial-Server oder Anbindung an den Predictive Dialer Elsbeth erhöhen.PDF-Datei, 2 MB, Stand 18.05.2017
Handbuch Installation WCF Servce
Der Webservice für AG-vIP (WCF Dienst), ist Voraussetzung, um die AG-VIP App nutzen zu können. Diese Anleitung beschreibt die Installation des Webservices.PDF-Datei, 2 MB, Stand 17.04.2019
Handbuch WCF Service
In dieser Dokumentation finden Sie alle Funktionen und Eigenschaften, die der Webservice für AG-VIP bereit stellt.- Muster für c#
- Muster für ASPX
PDF-Datei, 2 MB, Stand 17.04.2019
Handbuch Klick-Tipp Schnittstelle
Dokumentation zur Einrichtung und Nutzung der AG-VIP Schnittstelle zur Lead Marketing Automation Lösung Klick-Tipp.PDF-Datei, 4,5 MB, Stand 10.04.2019
Nutzen Sie außerdem auch unsere Lernvideos im YouTube Kanal ...
Möchten Sie zusätzlich Informationen über Möglichkeiten der Gewinnung neuer Kunden?
Dann helfen Ihnen sicherlich diese Informationen weiter: Neukundenakquise