Im B-to-B-Bereich gibt es nicht nur einen Ansprechpartner, sondern ein Buying Center, in dem unterschiedliche Menschen auf Kundenseite verschiedene Rollen einnehmen.
„Wer die Menschen im Buying Center gewinnt, der gewinnt den Auftrag“, ist Vertriebsexperte Peter Schreiber überzeugt. Und zwar zu einem angemessenen Preis. Er gibt sieben Tipps, wie man erfolgreich im Buying Center verkaufen kann. Hier geht´s zum kostenlosen Fachartikel ...
Mit der xRM Option von AG-VIP SQL lassen sich Buying Center in der CRM Software AG-VIP SQL sinnvoll abbilden und managen. Einer Verkaufschance können dabei beliebige Kontakte zugewiesen werden. Frei definierbare Rollen beschreiben die Beziehung dieser Kontakte zur Verkaufschance. Über Aktivitäten steuern Sie die Verkaufschance sicher zum Abschluss.
Im B-to-B-Bereich gibt es nicht nur einen Ansprechpartner, sondern ein Buying Center, in dem unterschiedliche Menschen auf Kundenseite verschiedene Rollen einnehmen.
„Wer die Menschen im Buying Center gewinnt, der gewinnt den Auftrag“, ist Vertriebsexperte Peter Schreiber überzeugt. Und zwar zu einem angemessenen Preis. Er gibt sieben Tipps, wie man erfolgreich im Buying Center verkaufen kann. Hier geht´s zum kostenlosen Fachartikel ...
Welcher Content für welche Rolle im Buying Center relevant ist, finden Sie in diesem ausgezeichneten Artikel von Sascha Tobias von Hirschfeld.
Mit der xRM Option von AG-VIP SQL lassen sich Buying Center in der CRM Software AG-VIP SQL sinnvoll abbilden und managen. Einer Verkaufschance können dabei beliebige Kontakte zugewiesen werden. Frei definierbare Rollen beschreiben die Beziehung dieser Kontakte zur Verkaufschance. Über Aktivitäten steuern Sie die Verkaufschance sicher zum Abschluss.