Dateninseln überwinden und Qualität steigern

Die aktuelle Version der CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL integriert Datenquellen und steigert die Qualität durch eine integrierte Rechtschreibprüfung.

Die aktuelle Version der CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL integriert Datenquellen und steigert die Qualität durch eine integrierte Rechtschreibprüfung.

Im Unternehmen liegen zahlreiche Daten. Verstreut in unzähligen Anwendungen. Die neue Version der CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL hilft hier Daten im CRM zu integrieren. Die neue Job-Engine erledigt zeitgesteuert im Hintergrund regelmäßig Aufgaben. Damit ist es z.B. einfach möglich, Daten aus Drittanwendungen im CRM-System unter einheitlicher Oberfläche verfügbar zu machen oder neue Informationen aus dem CRM-System für andere Anwendungen bereitzustellen. Teamleitung und Administratoren werden entlastet, da Datenexporte zyklisch automatisiert erfolgen und versendet werden können.

AG-VIP SQL Datenintegration

Die Administration für Teamleiter wird durch die neue „Zeitsteuerung“ für Kampagnen weiter vereinfacht. Damit legt der Teamleiter fest, welche Kampagnen in welchem Zeitraum an welchen Tagen und Zeitfenstern zur Bearbeitung freigegeben sind.

Um die Qualität erfasster Informationen zu gewährleisten kannte die CRM Software AG-VIP SQL bislang schon eine Reihe von Plausibilitätsprüfungen, z.B. für die Anschrift, Bankverbindungen oder Kreditkarteninformationen. Nun geht Grutzeck-Software noch einen Schritt weiter und bietet für alle Textfelder eine integrierte Rechtschreibprüfung an. So werden Buchstabendreher, kreative Wortschöpfungen usw. vermieden. Ergebnisdaten lassen sich ohne Nacharbeit an den Auftraggeber übergeben.

AG-VIP SQL Overlay

Um Qualitätssteigerung ging es auch bei der Integration der Wissensmanagementlösung von Webservice 1st. Innerhalb der flexibel anpassbaren Oberfläche von AG-VIP SQL sieht der Anwender verfügbares Wissen zu aktuellen Fragestellungen des Gesprächspartners. Damit sind Benutzer für Serviceanfragen oder Detailfragen zu Produkten und Dienstleistungen bestens gerüstet.

Zu sehen ist die neue Version 1.42 der Callcenter Lösung auf der CCW in Berlin in Halle 1, Stand A 29.

Teilen

Autor

Letzte Beiträge

Umsetzung der DSGVO in der CRM-Software AG-VIP

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union setzt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen. Das betrifft auch die Verarbeitung Daten innerhalb von CRM-Software (Customer Relationship Management). Die DSGVO

CRM-Meisterklasse – AG-VIP voll ausschöpfen

Nur wer CRM-Software im Alltag auch gewinnbringend einsetzt, zieht den maximalen Nutzen aus dem CRM-System. Mit der CRM-Meisterklasse bieten den CRM-Experten von Sellmore einmal im Monat: Das beste daran: Das