In vielen Bereichen haben wir Anwenderwünsche in der neuen Version 1.42 der CRM Software AG-VIP SQL aufgenommen:
- Rechtschreibprüfung
Für unterschiedliche Sprachen wurde für Texteingabefelder eine Rechtschreibprüfung integriert. Das spart Nacharbeit und steigert die Qualität der Daten. - Hintergrundprozesse
Als Service lassen sich zeitgesteuert Aktionen ausführen. Das können z.B. Datenmanipulationen, das Auslösen von Hilfsmitteln / Emails oder Datenexporte bzw. Importe z.B. aus der Warenwirtschaft sein. - Schneller
Durch ein geändertes Cache Verhalten konnte die Startphase und die Verarbeitungsgeschwindigkeit weiter erhöht werden - Oberfläche funktionaler
Zusatztabellen werden mit mehr Funktionen ausgestattet. So lassen sich Web- oder Dateilinks direkt auslösen. Per Doppelklick auf einen Eintrag können Funktionen ausgelöst werden. Die Sortierreihenfolge kann jetzt nach beliebigen Spalten auf- oder absteigend erfolgen.
Ungebundende Auswahllisten lassen sich dynamisch füllen. Damit kann z.B. das Fahrzeugmodell in Abhängigkeit von der gewählten Automarke angezeigt werden.
Der Zeilenabstand in Optionslisten kann optional nun gleichmäßig auf die gewählte Höhe verteilt werden. Das schafft mehr Transparenz. Insbesondere in der Verbindung mit grafischen Symbolen. - Schnittstelle Newsletter Software
Als Zusatzoption gibt es jetzt eine Schnittstelle zur Lead Automation Software EVALANCHE. Selektierte Daten lassen sich dabei auf Knopfdruck an die Newsletter Software übergeben. Das Opt-In der Empfänger vorausgesetzt, lassen sich die Öffnung und Klicks im Newsletter direkt in der CRM Software AG-VIP SQL in einer Zusatztabelle protokollieren und damit auswerten. - Porto-Optimierung für Deutschland den aktuellen Tarifen angepasst
- Telefon-Nr. Suche parameterisierbar
Über die Einstellungen kann die Logik, wie Treffer zu eingehenden Anrufen gefunden werden, definiert werden. Die Anzeige in der Globalen Suche wurde optimiert, so dass gefundene Datensätze oben und Einstiegspunkte für neue Adressen oder Tickets unten angezeigt werden. - PopUp Fenster
Makro Entwickler werden sich über die neuen PopUp Windows für HTML, Text-, Tabellen- oder Eingabefelder freuen. - Leitfaden – über Schalter auf die nächste Seite
Im interaktiven Gesprächsleitfaden lässt sich über „Script.Goto“ auch auf Schaltflächen der Verweis auf nachfolgende Seiten im Leitfaden auslösen. - Parlez vous Francais?
Die französische Sprachoberfläche wurde komplett überarbeitet und steht nun neben Türkisch, Englisch und Deutsch zur Verfügung.