Checkliste Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Am 25. Mai 2018 tritt die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Bei nicht Einhaltung können Strafen von bis € 20 Millionen verhängt werden. Nachfolgende Checkliste gibt Ihnen einen raschen Überblick, was Sie bis dahin geklärt haben sollten:

Checkliste DSGVO, EU Datenschutz Grundverordnung

(  )

  1. Verfahrensverzeichnis: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
    Dokumentation der Datenverarbeitungsprozesse im Unternehmen
    Wo liegen welche personenbezogenen Daten im Unternehmen?
    Wer hat darauf wie Zugriff?
    Zu welchem Zweck werden Daten wie verarbeitet …?

 

  1. Datenschutzbeauftragten ernennen
    Empfehlung: Nehmen Sie einen externen Datenschutzbeauftragten, der entsprechendes Know-How für Sie mitbringt

(  )

  1. Datenschutzerklärung prüfen, ob DSGVO konform

(  )

  1. Informationspflicht bei Erstansprache gewährleisten
    – Kontaktdaten Verantwortlicher
    – Kontaktdaten Datenschutzverantwortlicher
    – Zweck der Datenerhebung
    – Dauer der Speicherung bzw. Löschregeln
    – Hinweis auf Betroffenenrechte

(  )

  1. In Software, z.B. CRM, je Datensatz prüfen und speichern:
    – Rechtsgrundlage für Speicherung personenbezogener Daten
    – an welche Dritte Daten ggf. weitergegeben wurde
    – Einwilligung je Kommunikationskanal inkl. Einwilligungstext
    – Zweck der Datenverarbeitung
    – Löschfristen oder Regeln für Löschen personenbezogener Daten definieren
    – …

(  )

  1. Einwilligungserklärungen
    – auf DSGVO Anforderungen anpassen
    – bestehende Einwilligungen prüfen und ggf. neu einholen.

(  )

  1. Prozesse zur Umsetzung der Betroffenenrechte etablieren
    Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch (Opt-Out) …

(  )

  1. Bestehende Auftragsdatenvereinbarungen überprüfen

(  )

  1. Prozess bei Datenpannen den neuen DSGVO Vorgaben anpassen
    Information Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden

(  )

  1. Verfahren, um Daten in elektronischen Format übertragbar bereitzustellen

 

Mehr Details finden Sie im kostenlosen eBook „Die DSGVO im vertrieblichen Kontext“ mit konkreten Tipps und Umsetzungsvorschlägen der Datenschutz Grundverordnung.

eBook Mit einem Bein im Gefängnis? Datenschutz und Vertrieb

Teilen

Autor

Letzte Beiträge

Umsetzung der DSGVO in der CRM-Software AG-VIP

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union setzt strenge Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen. Das betrifft auch die Verarbeitung Daten innerhalb von CRM-Software (Customer Relationship Management). Die DSGVO

CRM-Meisterklasse – AG-VIP voll ausschöpfen

Nur wer CRM-Software im Alltag auch gewinnbringend einsetzt, zieht den maximalen Nutzen aus dem CRM-System. Mit der CRM-Meisterklasse bieten den CRM-Experten von Sellmore einmal im Monat: Das beste daran: Das