Blog – aktuelle Beiträge

Warum scheitern Change-Projekte?

Jüngste Studien sind sich einig, dass einer der Hauptgründe für das Scheitern von Change-Projekten im sogenannten „human factor“ liegt. So stellen Führungskräfte und Mitarbeiter angestrebte Changes häufig in Frage oder

Weiterlesen »

Für wen gilt die DSGVO?

Die DSGVO ist eine europäische Verordnung und verdrängt somit nationales Recht. An einigen Stellen gibt es Öffnungsklauseln, die den Nationalstaaten Konkretisierungen ermöglichen. So gibt es in Deutschland z.B. seit 2016

Weiterlesen »

Digitalisierung des Verkaufsgesprächs

Das Internet ist heute die erste Anlaufstelle für Kunden, um Informationen zu sammeln und Bedürfnisse abzustimmen. Somit erbringt ein Kunde einen großen Teil des Verkaufsprozesses im Self Service ohne Interaktion

Weiterlesen »

Welche Daten gehören ins Adressmanagement?

Welche Daten gehören ins Adressmanagement? Welche Daten ins zentrale Adressmanagement gehören, hängt von den konkreten Anforderungen des jeweiligen Unternehmens ab. Informationen erhalten Sie über die Visitenkarte, die Email-Signatur, das Impressum

Weiterlesen »

Kosten für Software Nutzung

Wer Software beschaffen will, sieht sich mit vielen unterschiedlichen Lizensierungsmodellen konfrontiert. Ein Preisvergleich wird so erschwert. Der nachfolgende Beitrag informiert über unterschiedliche Lizensierungsmodelle. Freie Software: Die Software darf bei akzeptieren

Weiterlesen »

Warum ein zentrales Adressmanagement?

Datenqualität im Unternehmen Dateninseln: In vielen Unternehmen werden Kontaktdaten an unterschiedlichen Stellen vorgehalten, z.B.: Rechnungs- und Lieferadressen in Buchhaltung und Warenwirtschaft Kontakte im CRM System Diverse Excel-Listen für Weihnachtskarten und

Weiterlesen »

Software für Adressverwaltung

Qualitativ hochwertige Kontaktdaten sind die Grundlage für jedes funktionierende Geschäftsmodell. Ohne korrekte Emailadressen, Telefon-Nr. oder Anschrift stockt der Unternehmensablauf. Ein Adressmanager hilft mit Kontaktdaten optimal zu arbeiten. „Jeder Unternehmer und

Weiterlesen »