DSGVO und Cyber-Kriminalität
Die EU Datenschutz Gruundverordnung (DSGVO) beschäftigt Führungskräfte und IT Verantwortlich intensiv. Die Investition in IT-Sicherheit und die Installation eines nachhaltigen Datenschutz-Management-Systems ist wesentlich im Umgang mit der steigenden Komplexität der
Checkliste Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 tritt die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Bei nicht Einhaltung können Strafen von bis € 20 Millionen verhängt werden. Nachfolgende Checkliste gibt Ihnen einen raschen
Wie funktioniert Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing Was ist Empfehlungsmarketing? Unter Empfehlungsmarketing, auch Word of Mouth oder Mundpropaganda genannt, versteht man Bewertungen von Kunden oder Referenzen. Damit ist Empfehlungsmarketing ein wirksames Mittel der Neukundengewinnung. Voraussetzung ist,
Vertriebsprozesse automatisieren
In der aktuellen CRM Studie 2018 von CMX Consulting sagen mehr als 70 % der Befragten, dass automatisierte Workflows wichtig sind. Nur 38 % der Anwender von CRM Systemen sind
Spurwechsel – Bitte anzeigen!
Die Blinkfäule des gemeinen Autofahrers ist eines der unangenehmsten Dinge beim Spurwechsel. Da fährt man in aller Seelenruhe auf der Überholspur und ZACK! zieht jemand vor einen auf die linke
DSGVO und CRM Software
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Das betrifft alle Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Denn: Wer sich nicht an die gesetzlichen
Die Bedeutung und Organisation von persönlicher Weihnachtspost für Kunden und Geschäftspartner
Die alljährlichen Weihnachtsgrüße sind aus dem Geschäftsleben kaum mehr wegzudenken. Sie dienen der Pflege der Geschäftsbeziehungen und geben Möglichkeit, sich für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie für die Treue
Studien im Kundendialog
Die wichtigsten Studien und Umfragen im Kundendialog, CRM und Kundenservice alphabetisch sortiert und kompakt zusammengefasst: 23. TK-Marktanalyse Deutschland 2021 Stand: Q3/2021 Herausgeber: DIALOG CONSULT / VATM 2020 Global Customer Experience
DSGVO – Grundsätzliche Datenschutz Prinzipien
Die Grundprinzipien wie Zweckbindung, Datenminimierung und Transparenzgebot bleiben erhalten. Der Umgang mit personenbezogenen Daten bleibt grundsätzlich verboten, sofern er nicht durch einen Erlaubnistatbestand einer Rechtsvorschrift erlaubt ist (Verbot mit Erlaubnisvorbehalt).